Ein Marabu-Flug von Hamburg nach Palma de Mallorca hat in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober 2025 für große Verärgerung bei den Passagieren gesorgt. Der Flug wurde unerwartet unterbrochen, um einen Tankstopp in Madrid einzulegen, was zu einer erheblichen Verspätung führte.
Rainer B., ein erfahrener Fluggast auf dieser Strecke, berichtete, dass der Abflug bereits durch einen technischen Defekt verzögert war. Die angekündigte Umleitung über Madrid wurde von der Besatzung nicht näher erklärt, was besonders bei den Familien mit Kindern Unruhe auslöste.
Unmut über ungeplante Zwischenlandung in Madrid
In Madrid verließen zwei Männer, die sich später als Piloten entpuppten, das Flugzeug, während ein Tanklaster die Maschine betankte. Die Verspätung führte dazu, dass Fluggäste ihre Anschlüsse verpassten oder neue Transportmittel organisieren mussten.
Rainer B. wandte sich nach der Ankunft in Palma direkt an die Airline mit einer Entschädigungsforderung, erhielt jedoch bislang nur eine Empfangsbestätigung.
Die noch junge Fluggesellschaft Marabu, die seit Frühjahr 2023 bekannt für zahlreiche Pannen ist, konnte sich seither nicht vollständig von ihrem wackeligen Start erholen und sieht sich nun erneut Kritik ausgesetzt.
 
									 
					





















