Im August 2006 gründete Francesc Grimalt gemeinsam mit seinem Partner Sergio Caballero das Weingut 4Kilos auf Mallorca. Grimalt, ein ehemaliger Önologe und technischer Leiter der angesehenen Bodega Anima Negra, brachte viel Fachwissen und Leidenschaft mit. Die ersten Flaschen wurden im September 2006 in der Garage eines befreundeten Winzers abgefüllt. Die Anfangsinvestition betrug rund vier Millionen Peseten (knapp 20.000 Euro), mit denen Trauben, Fässer und Flaschen gekauft wurden – die Grundausstattung für den Start. Ein Jahr später begann das Paar mit der Umwandlung einer ehemaligen Schafherde in ein kleines Weingut auf dem von Grimalt geerbten Land. Mittlerweile bewirtschaften sie rund 40 Hektar Reben.
Das Weingut konzentriert sich hauptsächlich auf einheimische Rebsorten, allen voran Callet, die durch den für Mallorca typischen roten Boden „Cal Vermell“ ideale Wachstumsbedingungen vorfindet. Grimalt verfolgt dabei eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weingärten nach dem Prinzip, diese wie einen Wald zu behandeln: Bäume zwischen den Pflanzen erhöhen die Biodiversität und sorgen für niedrigere Temperaturen in den heißen mallorquinischen Sommern. Die Produktion erfolgt umweltbewusst und hinterlässt keine Rückstände im Boden.
Die Hauptweine heißen 4Kilos und 12Volts, wobei 4Kilos hauptsächlich aus lokalen Sorten und 12Volts überwiegend aus internationalen Rebsorten besteht. Charakteristisch für die Weine ist ihr mediterraner Stil, der sich durch Leichtigkeit und Frische auszeichnet.
Während Grimalt für die Weinproduktion zuständig ist, verantwortet sein Partner Caballero als Musiker das Marketing, die Etiketten und die Namensgebung der Weine. So tragen Fässer im Weinkeller Bezeichnungen berühmter Bands und Künstler wie Patti Smith, Blur oder Oasis. Die enge Zusammenarbeit und klare Aufgabenteilung bilden eine erfolgreiche Basis für das Weingut.
Etwa 70 bis 80 Prozent der kleinen Produktion werden exportiert, unter anderem nach Australien, die USA, Finnland, Schweden, Dänemark, die Tschechische Republik, Japan und Singapur. Grimalt legt großen Wert auf Qualität statt Quantität und baut seine Marke mit Bedacht auf. Weinverkostungen finden nur auf Anfrage direkt vor Ort statt.
Für Grimalt ist es ein Privileg, seine Leidenschaft für Wein zum Beruf gemacht zu haben. Trotz seiner Reisen zur Inspiration kehrt er gerne immer wieder auf seine Heimatinsel Mallorca zurück, wo er die Ruhe und Routinen schätzt. Sein Erfolgsrezept ist das Verständnis für die Umgebung und die ständige Weiterentwicklung der Weinqualität.