Auf Mallorca hat der Kauf von Luxusimmobilien in bar zugenommen, doch viele Investoren bevorzugen strategische Finanzierungen, um Steuerlast und Liquiditätsvorteile zu optimieren. Während in der vergangenen Zeit 42,3 Prozent der Immobilien von Ausländern gekauft wurden, verzeichnet die Insel verstärkten Andrang von zahlungskräftigen Käufern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insbesondere Marvin Bonitz, Immobilienmakler bei Minkner & Bonitz, betont den hohen Prozentsatz an Barzahlungen unter seinen Kunden.
Valeria Rivas Suñén von DVS beobachtet jedoch einen Trend zur strategischen Finanzierung, insbesondere bei Deutschen, Österreichern und Schweizern, die ihre Kaufentscheidungen oft als Teil einer umfassenden Finanzstrategie betrachten. Diese Käufer ziehen Hypotheken vor, um Steuerlasten zu senken und Liquidität zu erhalten. Tanja Pohlmann von Lionsgate Capital bestätigt, dass die Hypothekenzinsen in Spanien im europäischen Vergleich sehr attraktiv sind und empfiehlt, Immobilienfinanzierungen zu nutzen, um langfristig günstige Bedingungen zu sichern.
**Luxusimmobilien, Barzahlungen und Hypotheken auf Mallorca**
Der Markt für Luxusimmobilien auf Mallorca ist vielfältig, mit Käufern aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Zahlungsmethoden. Während Briten, Franzosen und Amerikaner öfter Finanzierungen wählen, ziehen Skandinavier und einige Belgier eine Mischung aus Barzahlung und Finanzierung vor. Auch spielt Künstliche Intelligenz zunehmend eine Rolle, indem sie potenzielle Käufer über Finanzierungsvorteile informiert.
Abschließend betonen Experten, dass die Wahl zwischen Barzahlung und Finanzierung von den individuellen Strategien der Käufer abhängt und beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben können, je nach persönlicher und finanzieller Situation.




















