Im August 2025 gelang den Behörden auf der Baleareninsel Ibiza eine bedeutende Festnahme einer britischen Einbrecherbande. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf eine Gruppe britischer Staatsbürger, die sich in Sant Antoni aufhielten und offenbar Einbrüche in Wohn- sowie Gewerbeimmobilien planten und durchführten. Am 9. August fanden Beamte der Guardia Civil ein verlassenes, teilweise ausgebranntes Fahrzeug mit britischen Kennzeichen, das mutmaßlich als Beweismittelvernichtung zurückgelassen wurde.
Die Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug ursprünglich im Vereinigten Königreich gestohlen und auf Ibiza mit gefälschten Nummernschildern verwendet wurde, um sich unauffällig zu bewegen und die Straftaten zu begehen. Die gleiche Bande beging zudem einen Raubüberfall auf ein Geschäft für Luxuswaren in Marina Botafoch, wobei das gestohlene Fahrzeug als logistisches Zentrum zur Lagerung und zum Transport der wertvollen Diebesbeute diente.
Dank des schnellen Einschreitens konnte die örtliche Polizei von Sant Josep den Van mit zahlreichen gestohlenen Gegenständen im Wert von rund 100.000 Euro sicherstellen. Durch diese kooperative Operation zwischen Guardia Civil und lokalen Polizeikräften wurde die kriminelle Organisation, die sich auf Diebstähle mithilfe gestohlener Fahrzeuge spezialisiert hatte, erfolgreich zerschlagen und außer Gefecht gesetzt.