Die Stadt Sóller auf Mallorca hat angesichts akuten Wassermangels umfassende Sparmaßnahmen ergriffen. Erstmals seit einem Vierteljahrhundert mussten die Einwohner der Gemeinde nicht nur Einschränkungen im Wasserverbrauch hinnehmen, sondern auch die Schließung von Freizeiteinrichtungen. Bereits im September 2000 sah sich die Stadt zu ähnlichen Maßnahmen gezwungen.
Ein vom Bürgermeister unterzeichnetes Dekret sieht vor, Wasser nicht mehr zum Auffüllen von Schwimmbecken, Bewässern von Gärten oder Reinigen von Fahrzeugen und Terrassen zu nutzen. Infolge dessen hat das städtische Sportzentrum Son Angelats seine Schwimmbäder geschlossen. Auch die Duschen an Stränden wurden abgestellt. Öffentliche Sportanlagen und Straßenreinigungen werden nun ohne Wasser durchgeführt.
Wassersparmaßnahmen auf Mallorca
Hotels wurden dazu aufgerufen, wassersparende Systeme zu installieren und ihre Gäste über den Ernst der Lage zu informieren. Bürgermeister und Stadtverwaltung appellierten an die Bürger, Wasser effizient für Hygiene und Haushalt einzusetzen.