Der Fotograf Joan Forteza hat auf Mallorca seine neueste Ausstellung „Temporada Baixa“ eröffnet, die sich mit den Einflüssen des Massentourismus in Wintermonaten beschäftigt. Die Ausstellung wird im Centre Melis Cursach in Capdepera präsentiert und kann dort vom 12. September bis zum 12. Oktober 2025 besichtigt werden.
Organisiert vom Ajuntament de Capdepera, zeigt die Ausstellung Fortezas Fotografien von touristischen Gebieten, die in den Wintermonaten verlassen sind. Forteza erklärt, dass der Massentourismus im 20. und 21. Jahrhundert signifikante Veränderungen in Lebensweisen hervorgerufen habe. Während der Hochsaison verwandeln sich ganze Dörfer und große Flächen, um Touristen zu empfangen, doch für den Rest des Jahres bleiben sie leer.
Mallorca und der Wandel des Tourismus
Mit dem Titel „Temporada Baixa“ beschreibt Forteza eine oft vorkommende Situation in touristischen Destinationen: den Verlust des lokalen Lebens außerhalb der Hochsaison. „Ich habe diese Orte bereist, wo die Zeit im Winter stehen bleibt, und versucht, dieses eingefrorene Phänomen in Bildern festzuhalten“, so Forteza. Die Ausstellung bleibt ein offenes Projekt, das die ständigen Veränderungen, bedingt durch die Bedürfnisse der Zeit, dokumentiert.
Wie der Künstler betont, bleibt das Projekt flexibel und empfänglich für neue Werke, die weiter die Entwicklung dieser Gegenden und den von der Saisonalität geprägten Lebensstil festhalten. Interessierte Besucher können sich auf einen kritischen Blick auf das Phänomen Massentourismus freuen und darüber reflektieren, wie er das Leben in bekannten Urlaubsorten verändert.