Die Guardia Civil hat auf Mallorca eine Hausangestellte festgenommen, die verdächtigt wird, Gold- und Silbergegenstände im Wert von 40.000 Euro aus den Haushalten ihrer Arbeitgeber gestohlen zu haben. Die Ermittlungen ergaben, dass die Frau Schmuck und wertvolle Gegenstände in mehreren Geschäften in Palma verkaufte und dabei mehr als 20.000 Euro erhielt. Die Verdächtige arbeitete nicht nur als Reinigungskraft, sondern kümmerte sich auch um ältere Menschen, was ihr Zugang zu den Wertgegenständen erleichterte.
Diebstahl auf Mallorca: Details und Hintergründe
Der Fall begann mit einer Anzeige einer Bewohnerin aus Marratxí, die den Verlust von Uhren, Ringen, goldenen Ohrringen und einer silbernen Servierplatte meldete. Die Untersuchungen führten zu dem Verdacht, dass die festgenommene Frau in mindestens sechs Haushalten tätig war und dort durch Vertrauensmissbrauch ihre Taten verübte. In einem besonders schweren Fall hatte sie sich die Schlüssel zu einem Safe in einem von ihr betreuten Haushalt verschafft und ihn geleert.
Festnahmen und laufende Ermittlungen auf Mallorca
Die Guardia Civil konnte einige der gestohlenen Gegenstände sicherstellen, jedoch waren die meisten bereits eingeschmolzen. Die jüngste Festnahme führte dazu, dass die Verdächtige der Justiz überstellt wurde, gleichzeitig bleiben die Ermittlungen offen, da weitere Opfer erwartet werden. Der Ursprung der gestohlenen Gegenstände wurden auf etwa ein halbes Kilo Gold und fast sieben Kilo Silber geschätzt, was zu der hohen Schadenssumme von über 40.000 Euro führte. Informationen deuten darauf hin, dass weitere Straftaten durch die Verdächtige nicht ausgeschlossen werden können.