Ein Eigenheim auf Mallorca bleibt für viele ein unerreichbarer Traum. Hohe Immobilienpreise und niedrige Gehälter erzeugen ein Dilemma: Mieten oder kaufen? Jüngere Normalverdiener stehen vor einer schwierigen Entscheidung auf einem überhitzten Markt. Der Finanzexperte Pau Monserrat rät zum Kauf, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Er betont, dass eine Immobilie in Spanien die Grundlage für einen finanziell abgesicherten Ruhestand bilden sollte.
Agustín Mesa, ein Bewohner von Capdepera, entschied sich für den Kauf eines Hauses für 260.000 Euro, um sich und seiner Familie ein Stück Sicherheit zu bieten. Trotz extrem finanzieller Anstrengungen und der Unterstützung durch seine Partnerin fühlt er sich erleichtert. Der Kaufprozess war stressig, doch das neue Zuhause schafft Stabilität.
Immobilienmarkt auf Mallorca
Der Immobilienmarkt auf Mallorca ist von steigenden Preisen geprägt. Laut Manuel Vivas von der Verbraucherzentrale OCU lohnt sich der Kauf nur für diejenigen, die langfristig auf der Insel bleiben wollen. Es gibt keinen klaren Trend, dass sich die Preisdynamik ändern wird, da finanzstarke Ausländer die Preise weiter treiben.
Die Mietpreise stiegen um 34%, während die Kaufpreise um 27% zulegten. Für viele bleibt das Dilemma theoretisch, da die Kaufoption aufgrund der notwendigen Ersparnisse kaum realisierbar ist.
Finanzielle Erwägungen beim Immobilienkauf
Pau Monserrat hebt hervor, dass eine Festpreishypothek langfristige Vorteile bietet, insbesondere bei steigender Inflation. Der heutige Mietpreis ist oft höher als die Monatsrate einer Hypothek, was den Kauf attraktiver macht. Dennoch äußerte sich Manuel Vivas zurückhaltend gegenüber einem Kauf unter den aktuellen Marktbedingungen.
Für viele junge Familien in Palma sind selbst bescheidene Wohnungen unerschwinglich. Vivas warnt davor, zu einem Preis zu kaufen, der weit über dem angemessenen Marktwert liegt.
Agustín Mesas Entscheidung für den Kauf zahlt sich emotional aus. Trotz der Herausforderungen hat er ein Zuhause geschaffen. Er hat die Räume mit künstlerischen Elementen verschönert und plant, Stück für Stück seine Wohnträume zu verwirklichen.