In Palma de Mallorca kam es kürzlich zu einem alarmierenden Vorfall, als ein großes Schwimmbecken mit einem Gewicht von bis zu sechs Tonnen auf einer Terrasse installiert wurde. Diese Maßnahme, die ursprünglich als erfrischende Lösung gegen die Sommerhitze gedacht war, stellte sich als ernsthaftes strukturelles Risiko für das Mehrfamilienhaus heraus. Die Lokalpolizei, Stadtplanungsexperten und die Feuerwehr mussten schnell eingreifen, nachdem die Terrasse begann zu knarren und ein sofortiger Alarm ausgelöst wurde. Glücklicherweise konnte das Wasser rechtzeitig abgelassen werden, was weitere Schäden verhinderte. Dieser Vorfall dient als wichtige Warnung vor den Gefahren, die mit der Installation von Swimmingpools auf Terrassen oder Balkonen verbunden sind, insbesondere wenn diese nicht von Fachleuten geprüft werden. Terrassen sind für spezifische Belastungen ausgelegt, und eine Überschreitung dieser Grenzen kann zu schweren strukturellen Schäden oder sogar zum Einsturz des Gebäudes führen.
Zusätzlich wurde bekannt, dass die Hausbesetzer, die am Mittwoch durch das Planschbecken ein Haus in Palma de Mallorca zum Knarren brachten, seit dem 12. Mai in dem Gebäude leben. Die sogenannten „Okupas“, darunter mindestens eine junge Mutter und ein kleines Mädchen, haben die Eingangstür aufgebrochen und kommen und gehen, wie sie wollen. Nachbarn berichteten, dass die Hausbesetzer andere Anwesen belästigen, da das Pool-Wasser auf andere Terrassen spritzt. Der Eigentümer des Hauses hat über seinen Anwalt die widerrechtliche Besetzung des Hauses und die Installation des Pools auf der Terrasse gemeldet. Die Besetzer gaben zu, dass sie sich dort niedergelassen hatten und entschuldigten sich, indem sie sagten, dass die Techniker der Stadtverwaltung die Angelegenheit heruntergespielt hätten. Am Freitag war der Pool wieder zur Hälfte gefüllt, was die Sicherheitslage erneut gefährdete. Die Einsatzkräfte hatten bereits zuvor eingegriffen, um das Planschbecken zu entleeren und die vorläufige Sicherheit des Gebäudes wiederherzustellen. Der Wohnblock, in dem sich der Pool befindet, ist ein altes Gebäude aus dem Jahr 1973 und zeigt deutliche Anzeichen von Verfall, sowohl außen als auch innen.