Die Stadtverwaltung von Palma hat am Mittwoch die Grundlagen für die Premis Ciutat de Palma 2025 genehmigt. Mit einer Gesamtsumme von 147.000 Euro würdigen diese Preise Kreativität, Talent und Kulturschaffen in der Stadt. Die Preisverleihung wird am 20. Januar 2026 im Rahmen der Fiestas de Sant Sebastià stattfinden.
Der Sprecher des Stadtrates, Llorenç Bauzá de Keizer, erklärte auf einer Pressekonferenz, dass Teil der Genehmigungen die Linie 5 des strategischen Subventionsplans für die Kulturabteilung ist. Diese Linie unterstützt verschiedene kreative und künstlerische Bemühungen wie Literatur, bildende Kunst, Comics, Musik, darstellende Künste, audiovisuelle Medien, Forschung, Journalismus und Gastronomie.
Premis Ciutat de Palma von Palma
Die Preisgelder wurden in mehreren Kategorien verteilt: Der Premio Ciutat de Palma de Novela umfasst den Premio Llorenç Villalonga für katalanische und den Premio Camilo José Cela für spanische Romane, jeweils mit 26.000 Euro dotiert. In der Kategorie Poesie gibt es den Premio Joan Alcover in Katalanisch und den Premio Rubén Darío in Spanisch, beide mit 12.000 Euro. Weitere Auszeichnungen umfassen den Antoni Gelabert d’Arts Visuals mit 12.000 Euro, den Preis für Comics mit 10.000 Euro, sowie Preise für Musik, darstellende Künste, Audiovisuals, Forschung, Journalismus und Gastronomie.
Ebenfalls genehmigt wurden die Grundlagen für den Premis Ciutat de Palma ‘Guillem Sagrera’ für Architektur 2025, die mit 15.000 Euro dotiert sind. Dieser soll die architektonische Schöpfung und die Arbeit von Architekten und Fachleuten im Sektor anerkennen. Die Preisgelder werden mit 70% an die Autoren des Projekts, 15% an die Bauleiter und weitere 15% an die ausführenden Bauleiter verteilt. Anerkennungen in Form eines Diploms gehen an den Bauzeichner, den Bauherrn und die Baufirma des Siegerwerks.
Teilnahmeberechtigt sind alle neuen, sanierten, erweiterten, angepassten oder umgebauten Gebäude, die im Jahr 2024 in Palma fertiggestellt wurden.