In Palma hat am Montag erneut ein Kutschpferd zusammengebrochen. Dabei waren fünf Fahrgäste und der Kutscher anwesend, die zunächst nicht ausstiegen. Der Kutscher erklärte den Vorfall als ‚Ausrutscher‘, allerdings lag das Pferd laut Augenzeugen einige Minuten bewegungslos am Boden. Parteichef Guillermo Amengual kritisierte die Erschöpfung der Pferde durch die Belastungen der Sommermonate.
Pferdekollaps in Palma
Das Rathaus von Palma bestätigte den Vorfall und gab an, dass die Kutsche in eine nicht genehmigte Fußgängerzone gefahren sei. Der Belag in dieser Zone sei für Pferde mit Hufeisen besonders gefährlich. Die Lokalpolizei hat ein Verfahren eingeleitet. Offizielle Stellen betonen, dass die eingesetzten Tiere regelmäßig tierärztlich untersucht werden.
Bereits am Samstag zuvor ereignete sich ein ähnlicher Zwischenfall im Zentrum von Palma. Vor der Kirche San Nicolás brach ein weiteres Kutschpferd zusammen. Passanten und der Kutscher befreiten das Tier, kühlten es mit Wasser und nach einigen Minuten konnte das Pferd wieder aufstehen. Berichte der Zeitung Ultima Hora nannten als mögliche Ursachen Kreislaufprobleme oder Überhitzung.