Die Sociedad Municipal de Aparcamientos y Proyectos (SMAP) hat am 22. August 2025 umgehend betrügerische Aufkleber von bestimmten Terminals in der ORA-Zone von Palma entfernt. Auf diesen Aufklebern befand sich der Slogan „Escanea y Paga“, der über einen QR-Code auf eine gefälschte Webseite weiterleitete.
Maßnahmen in Palma gegen Betrug
Die SMAP-Kontrolleure haben die städtischen Terminals überprüft, nachdem ein Betrugsversuch an den Maschinen der Hafenbehörde festgestellt wurde. Sie stellten fest, dass die offiziellen Aufkleber, die auf eine Zufriedenheitsumfrage verwiesen, entfernt wurden und durch die betrügerischen weiß hinterlegten QR-Code-Sticker ersetzt wurden. Besonders betroffen war das Viertel Foners.
Die SMAP hat den Vorfall der Nationalpolizei gemeldet und die entsprechenden rechtlichen Schritte eingeleitet. Das Unternehmen wird weiterhin die Terminals überwachen und im Falle neuer betrügerischer Aufkleber schnell handeln. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, gefälschte Aufkleber an [email protected] zu melden oder telefonisch Kontakt aufzunehmen.