Vianants Mallorca hat die jüngsten Pläne des Rathauses von Palma kritisiert, die Millioneninvestitionen in neue Parkhäuser vorsehen. Der Zusammenschluss behauptet, dass die Erweiterung des Parkangebots die Parkplatzproblematik nicht lösen wird, da sie immer unzureichend sei. Diese Maßnahme werde einen „Effekt der Anziehungskraft“ erzeugen, der es verlockender mache, mit dem Auto in die Stadt zu fahren.
Widerstand gegen Parkhausprojekte in Palma
Die Plattform warnt, dass die erhöhte Kapazität nicht zu höheren Umsätzen im lokalen Handel führe: „Diejenigen, die heute feiern, werden in wenigen Monaten wieder enttäuscht sein“, so Vianants Mallorca. Die Gruppe verknüpft die Schaffung neuer Parkplätze mit einem Anstieg des Verkehrs: „Mehr Autos bedeuten mehr Lärm, mehr Mikropartikel in der Luft und eine höhere Unfallwahrscheinlichkeit.“ Ihrer Meinung nach profitiert von der Maßnahme eine „Minderheit“, die einen Parkplatz findet, während sich die Lebensqualität aller Bürger verschlechtert.
Der Widerstand der Vianants Mallorca leitete sich auch gegen spezifische Projekte wie die geplante Erweiterung des Parkhauses Eusebi Estada ab, die eine „unglückliche Idee“ genannt wurde, die die Viertel weiter zerstört.
Kritik an langfristigen Stadtentwicklungsstrategien
Der Vorwurf des Zusammenschlusses ist, dass die Maßnahmen einer „kurzfristigen Logik mit Wahlabsicht“ folgen, die sich von Amtsperiode zu Amtsperiode wiederholt, und im Gegensatz zu den Strategien von Städten stehen, die sich dem neuen Klimaszenario anpassen. Außerdem belaste das erhöhte Verkehrsaufkommen die Infrastruktur auf der gesamten Insel.




















