Die Stadtverwaltung von Palma hat Pläne zur Errichtung einer neuen Polizeiwache im ehemaligen Kino Metropolitan vorgestellt. Gleichzeitig wird dort ein neues multifunktionales Gemeindezentrum entstehen. Dieses Zentrum soll nicht nur die neue Polizeiwache beherbergen, sondern auch ein Gesundheitszentrum, eine Kinderkrippe, eine Bibliothek und einen unterirdischen Parkplatz, um den Mangel an Parkmöglichkeiten im bevölkerungsreichsten Stadtteil der balearischen Hauptstadt zu verringern.
Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, kündigte am Mittwoch an, dass das neue Gemeindezentrum im Viertel Pere Garau gebaut werden soll. Der Wohnort zählt rund 30.000 Einwohner. Mit einer Gesamtinvestition von insgesamt rund 17 Millionen Euro plant das Projekt, den lokalen Bedarf an öffentlichen Dienstleistungen zu decken.
Palma: Neue Infrastruktur für den Stadtteil Pere Garau
Bereits angelaufen ist der Ideenwettbewerb für das Projekt, dessen Sieger bis Ende des Jahres bekannt gegeben werden soll. Die neue Polizeiwache wird mit 30 Beamten ausgestattet, die zur Bekämpfung von Ordnungsverstößen eingesetzt werden sollen.
Der Neubau soll auch ein Gesundheitszentrum mit einer Fläche von rund 800 Quadratmetern umfassen, das als Ergänzung zum derzeit überlasteten Gesundheitszentrum im Stadtteil dient. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, die Lebensqualität der Bewohner von Pere Garau zu verbessern und den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen zu erleichtern.