Polizei auf Mallorca hat in einer großangelegten Aktion mehrere Personen festgenommen. Der mutmaßliche Kopf eines kriminellen Netzwerks, das die Balearen mit Drogen überschwemmen wollte, wurde ebenfalls verhaftet. Der Hauptverdächtige, der Anwalt Gonzalo M., und Stefan M., der Anführer der Motorradgang United Tribuns, sollen an der Spitze des Netzwerks stehen. Die Ermittler bezeichneten die Gruppe als „mallorquinische Camorra“, angelehnt an die neapolitanische Mafia.
Im Rahmen der Operation Enroque Bal/Manso durchsuchten Ermittler 18 Wohnungen in verschiedenen Städten der Insel einschließlich Palma, Manacor und Llucmajor. Dabei stellten sie Drogen und Bargeld sicher. Am Freitagmorgen wurden neun Festgenommene dem Untersuchungsrichter in Palma vorgeführt, der Untersuchungshaft für alle anordnete.
Ermittlungen auf Mallorca zeigen Erfolge
Die Polizeioperation erreichte ihren Höhepunkt, nachdem im Juli in Valencia eine Lieferung von 675 Kilogramm Kokain abgefangen wurde. Diese Aktion markierte den Beginn intensiver Ermittlungen, die schließlich zur Verhaftung führten. In einer früheren Durchsuchung wurde über eine Million Euro in Bar sowie zehn Kilogramm Kokain entdeckt.
Der mutmaßliche Drogenboss äußerte sich gegenüber den Fotografen bei seiner Vorführung vor dem Gericht in Palma mit einem humorvollen Spruch: „Zeigt mich von meiner besten Seite!“ Die Sicherheitsvorkehrungen während der Vorführung waren äußerst streng.
Organisiertes Verbrechen in Europa
Die kriminelle Organisation agierte offenbar im gesamten europäischen Raum. Laut abgehörten Telefongesprächen war das Ziel der Gruppe, die Baleareninseln mit Drogen zu überfluten und die Gewinne zu waschen. Die Ermittlungen haben bereits zur sechsten Phase der Operation geführt, die von den Behörden als erfolgreich bezeichnet wird.




















