Das spanische Guacamole-Rezept bietet eine einfache und hausgemachte Variante des beliebten Dips. Der Schlüssel zu einem gelungenen Guacamole ist die Wahl der richtigen Avocados. Sie sollten weder zu hart noch zu weich sein, optimalerweise leicht nachgeben, wenn man sie drückt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffnen Sie die Avocados, entfernen Sie den Kern und die Schale, und zerdrücken Sie das Fruchtfleisch in einer Schüssel mit einer Gabel. Wichtig ist, nicht alles komplett zu pürieren, um eine gewisse Textur zu behalten. Der nächste Schritt ist das Hinzufügen der Frische: Schälen Sie eine Tomate, entfernen Sie die Samen und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Das Gleiche machen Sie mit der Zwiebel, und den Knoblauch schneiden Sie sehr fein. Fügen Sie alles zusammen in die Schüssel.
Spanische Guacamole zubereiten
Presse Sie den Saft einer halben Zitrone direkt auf die Mischung, geben Sie etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie kräftig durch, damit sich alle Aromen gut verbinden. Für den grünen Touch können Sie Korianderblätter fein hacken und dazugeben; alternativ eignet sich auch frisch gehackte Petersilie.
Abschließend probieren Sie das Guacamole ab und passen Sie nach Bedarf Zitrone, Salz oder Öl an, um den Geschmack auszubalancieren.
Serviervorschläge und Kalorien
Am besten serviert man das Guacamole sofort, da es schnell oxidiert. Falls eine Lagerung nötig ist, decken Sie es mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche ab. In Spanien genießt man den Dip oft auf knusprigem Brot, aber auch mit klassischen Nachos kommt er hervorragend zur Geltung.
Dieses „a la española“ Rezept ist einfach, gesund und verleiht jedem Anlass einen hausgemachten Charakter. Mit ca. 1211 kcal pro Schüssel kann man das Gericht unter vier Personen aufteilen, was etwa 300 kcal pro Portion ergibt.