Die Polizei in Palma de Mallorca hat bei einem Großeinsatz am Donnerstag fast 6.000 gefälschte Artikel beschlagnahmt. Ziel der Aktion waren Geschäfte an der Platja de Palma, die regelmäßig von Touristen frequentiert werden. Insgesamt durchsuchten die Beamten 22 Läden und fanden in 20 davon Fälschungen.
Unter den konfiszierten Waren befanden sich unter anderem T-Shirts, Hüte, Sonnenbrillen und Schlüsselanhänger, die alle verdächtige Markenzeichen trugen. Etwa 40 Polizeibeamte waren an dem Einsatz beteiligt, unterstützt von zwei spezialisierten Gutachtern, die die Authentizität der Produkte überprüften.
Polizeiaktion auf Mallorca
Dieser Einsatz ist Teil einer umfassenderen Strategie der Stadtverwaltung von Palma, um legitime Geschäftspraktiken zu schützen und die Rechte der Konsumenten sicherzustellen. Ziel ist es auch, eine faire Konkurrenz zwischen den Geschäften zu gewährleisten und sowohl Touristen als auch Einheimischen sichere Kaufbedingungen zu bieten. Es wurden 20 gerichtliche Berichte eingeleitet, um die in 20 Geschäften festgestellten Verstöße gegen das industrielle Eigentumsrecht zu ahnden.
Die Behörden betonen, dass solche Maßnahmen nicht nur darauf abzielen, den Handel mit gefälschten Produkten zu stoppen, sondern auch darauf, faire Handelsbedingungen zu schaffen und die Rechte der Verbraucher zu schützen.