Ein Hacker hat den Bürgermeister von Manacor, Miquel Oliver Gomila, in arge Bedrängnis gebracht, indem er über 160 laufende Klagen gegen das von ihm seit 2015 regierte Rathaus aufgedeckt hat. Die Klagen stammen von Privatpersonen, Finanzinstituten sowie Unternehmen aus dem Hotel- und Tourismussektor. Zusätzlich sind Klagen von Erben, Beamten, Immobilienunternehmen und staatlichen Ministerien involviert.
Rechtsstreitigkeiten auf Mallorca
Das Rathaus von Manacor, geführt von Miquel Oliver der Partei Més per Mallorca, wird sich mit einer Anwaltsgruppe gegen die verschiedenen Klagen in unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten verteidigen müssen. Dazu gehören unter anderem das Verwaltungsgericht, das Sozialgericht sowie die Audienz in Manacor.
Der Bürgermeister sorgte kürzlich für Aufsehen, als er in der Polizeistation von Manacor die Fotos des spanischen Königs und die Nationalflagge aus einem Büro entfernen ließ. Dieses Ereignis ist Teil einer Reihe von umstrittenen Aktionen des Bürgermeisters, der für seine Abneigung gegen staatliche Symbole bekannt ist.
Während eines Besuchs des Bürgermeisters von Girona verschwand ebenfalls das Porträt des Königs aus dem Sitzungssaal. Auf Nachfragen gab Oliver an, das Bild sei „noch da“.