Der Inselrat von Mallorca hat seine Unterstützung für die Ukraine durch konkrete Solidaritätsmaßnahmen zum Ausdruck gebracht und betont die Notwendigkeit, dass die internationale Gemeinschaft weiterhin auf Frieden hinarbeitet. Für das Jahr 2025 wurden insgesamt 50.000 Euro bereitgestellt, die über den Fons Mallorquí de Solidaritat kanalisiert werden, um die von dem Krieg Betroffenen zu unterstützen. Die Gelder werden für Kooperationsprojekte innerhalb der Ukraine sowie Initiativen eingesetzt, die temporäre Unterbringungsmöglichkeiten auf Mallorca erleichtern.
In der Ukraine ermöglichen die Mittel die Beschaffung und Verteilung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und wichtigen Materialien an Flüchtlinge, humanitäre Hilfszentren sowie kommunale Empfangszentren in den Gemeinden Khust und Chernivtsi. Außerdem wurden zwei öffentliche Gebäude in Horinchovo renoviert – der erste und zweite Stock – um sichere zeitweilige Unterkünfte für Vertriebene bereitzustellen.
Parallel dazu arbeitet der Inselrat mit der Associació Mallorquina d’Ajuda als Refugiats d’Ucraïna (Amar Ucraïna) zusammen, einer Organisation, die Kindern aus Konfliktgebieten ermöglicht, den Sommer auf Mallorca zu verbringen und so eine sichere und freundliche Umgebung zu erhalten. Diese Initiativen unterstreichen Mallorcas Engagement für humanitäre Hilfe und den Wunsch, sowohl direkt vor Ort als auch durch Unterstützungsprogramme einen Beitrag zur Linderung der Folgen des Krieges in der Ukraine zu leisten.