Der PP Balear hat die Erneuerung der lokalen Juntas in Marratxí begonnen und das Mandat des aktuellen Präsidenten und Bürgermeisters, Jaume Llompart, neu aufgelegt. Präsidentin Marga Prohens hatte bereits im September angekündigt, die territorialen Strukturen zu stärken. Die Erneuerung erstreckt sich bis zum 31. Dezember.
PP Balear setzt auf Zukunft
Auf einer Versammlung im Park Ses Cases Noves in Marratxí wurde Llompart erneut als Präsident bestätigt, ebenso die Parlamentarierin Carmen Cañellas als Sekretärin. Die Veranstaltung besuchten hochrangige Vertreter wie Marga Prohens, Sandra Fernández und Sebastià Sagreras.
Prohens gratulierte Llompart und Cañellas zu ihrer Wiederwahl und hob das Engagement für ein Projekt hervor, das 2023 auf kommunaler Ebene begonnen hatte. Ziel sei es, bis 2027 mit derselben Einheit und dem Vertrauen der Bürger weiterzumachen.
Marratxí im Fokus der Erneuerung
Sie forderte die Mitglieder auf, die Präsenz in der Öffentlichkeit zu erhöhen und die bei den letzten Wahlen erzielten 6.000 Stimmen zu vervielfachen. Das solle bessere Wahlergebnisse ermöglichen, um weiterhin Steuern zu senken und soziale Ausgaben zu steigern.
Llompart erinnerte daran, wie der PP Balear vor vier Jahren wieder die Gunst der Marratxí-Bürger erlangte und hob die Bedeutung der Teamarbeit hervor. Eine ähnliche Wiederwahl fand auch für Estefanía Gonzalvo in Andratx statt.




















