Ein junger Autor und Umweltaktivist hat sich für eine umweltfreundliche Rückreise von Mallorca nach Deutschland entschieden. Seine etwa 23-stündige Rückfahrt erfolgte über Straßburg nach Lyon und dann nach Barcelona, bevor er eine Fähre nach Palma bestieg. Die Ankunft war für den frühen Morgen des nächsten Tages geplant.
Die Reise hin und zurück kostete insgesamt ungefähr 550 Euro. Fährreisen sind im Vergleich zu Kurzstreckenflügen deutlich emissionsärmer. Gemäß einem Bericht des britischen Umweltministeriums stoßen Fährpassagiere rund 19 Gramm Treibhausgas-Emissionen pro Kilometer aus, was fast zehnmal weniger ist als bei Kurzstreckenflügen in Europa.
Nachhaltiges Reisen: Mallorca im Fokus
Der Autor betonte die positiven Aspekte der Reise, darunter die Möglichkeit, die Zeit auf der Fähre und im Zug für eigene Projekte und Erlebnisse wie den Besuch von Barcelona zu nutzen. Er hob hervor, dass diese Art des Reisens nicht nur umsichtiger gegenüber der Umwelt ist, sondern auch die Freude am Erleben von Landschaften und Kulturen fördert.
Er appellierte an die Menschen, ihre Reisegewohnheiten zu überdenken und umweltfreundlichere Wege zu erkunden. Diese Haltung sieht der Umweltaktivist als notwendig an, um die Schönheit unserer Erde zu bewahren.
Der Autor des Artikels ist Redakteur bei Mallorca Magazin und engagiert sich aktiv für den Umweltschutz.