Spanien hat 2025 seine Mietgesetze in Bezug auf Haustiere unverändert gelassen. Vermieter dürfen weiterhin durch Vertragsklauseln Haustiere in ihren Mietobjekten ausschließen. Dieses Recht bleibt trotz der Horizontalen Eigentumsgesetze bestehen, die verhindern, dass Wohnungseigentümergemeinschaften Haustiere verbieten. Der spanische Gesetzgeber hat keine wesentlichen Änderungen eingeführt, die Vermieter verpflichten, Haustiere zu akzeptieren.
Die Zivilrechtsreform durch das Gesetz 17/2021, dass Tiere als fühlende Wesen anerkennt, beeinträchtigt nicht die Vertragsfreiheit der Vermieter. Experten betonen, dass Spanien im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern eine traditionelle Haltung beibehält und die Entscheidungshoheit den Vermietern überlässt.
Haustiere in Spanien 2025
Angehende Mieter sollten Mietverträge genau prüfen. Fehlt ein spezifisches Verbot für Haustiere, müssen sie den Vermieter informieren, um Missverständnisse zu vermeiden. In der Praxis erlauben jüngste Gerichtsurteile in Spanien die Haltung von Haustieren, wenn sie keinen erheblichen Schaden oder Störung verursachen.
Im Jahr 2024 gab es mehr als 3.500 Schadensfälle durch Haustiere in Mietwohnungen, was einem Anstieg von 12 % gegenüber 2023 entspricht. Um solche Schäden zu vermeiden, greifen viele auf zusätzliche Kautionszahlungen oder spezielle Versicherungen zurück. Etwa 35 % der Vermieter würden Haustiere erlauben, wenn entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Reformbestrebungen und Meinungen
Tier- und Mieterverbände fordern derzeit gesetzliche Änderungen, um das Halten von Haustieren in Mietwohnungen zu erleichtern. Ein im Februar 2025 eingereichter Vorschlag im Kongress zielt darauf ab, das Urban Leases Law zu ändern und pauschale Haustierverboten entgegenzuwirken. Eine Umfrage im März 2025 zeigt, dass 68 % der Spanier eine Regelung unterstützen würden, die das Halten von Haustieren in Mietwohnungen erleichtert.
Im Jahr 2024 wurden 22 % der Mietverträge in Spanien mit verhandelten Klauseln zu Haustieren abgeschlossen, die etwa die Anzahl, Größe oder Art der erlaubten Tiere spezifizieren. Solche Verhandlungen könnten auch in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, während die Diskussion über Änderungen des Mietrechts andauert.