Die Polizei auf Mallorca hat ein mutmaßliches internationales Netzwerk von Bankbetrügern aufgedeckt und drei schwedische Staatsangehörige festgenommen. Die Ermittlungen, geleitet von der Kriminalpolizei in Algaida, umfassten monatelange Observationsarbeit.
Am Donnerstagmorgen stürmten Polizei-Einsatzkräfte eine Wohnung in Establiments am nördlichen Stadtrand von Palma. Dort wurden ein Ehepaar sowie elektronische Geräte und ein Koffer beschlagnahmt, die als Beweismittel dienen könnten. Die Eigentümerin des Hauses wohnte nebenan und wurde Zeugin der Razzia.
Razzia in Palma de Mallorca
Parallel dazu erfolgte eine weitere Festnahme in Santa Ponça, wodurch die Ermittler einen weiteren Verdächtigen des Betrugsnetzwerks ergriffen. Die Einsätze wurden nahezu zeitgleich durchgeführt, um die Flucht der Verdächtigen zu verhindern.
Bei der Aktion wurden auch mehrere Zeugen, darunter Kinder aus einem nahegelegenen Zentrum, auf die polizeiliche Tätigkeit aufmerksam. Die Polizei erhofft sich durch die gewonnenen Beweismittel weitere Einblicke in das kriminelle Netzwerk.