Die Nationalpolizei hat am Mittwochmorgen eine aktive Drogenverkaufsstelle im Stadtviertel Son Gotleu in Palma aufgelöst. Diese befand sich lediglich 50 Meter von einer Schule entfernt. An der Operation waren 50 Polizeibeamte beteiligt.
Der Einsatz wurde durch anonyme Beschwerden von Anwohnern bei der Nationalpolizei ausgelöst, die über die vielen Drogenkonsumenten in der Nähe der Schule Joan Capó besorgt waren. Zur Vorbereitung auf mögliche Zwischenfälle wurden auch Mitglieder der Präventions- und Reaktionseinheit (UPR) mobilisiert. Während der Durchsuchungen sperrten die Beamten mehrere Straßen ab.
Drogenrazzia in Palma
In einem Gebäude in der Carrer Santa Florentina 59 identifizierten Ermittler eine aktive Verkaufsstelle für Betäubungsmittel. Ein Mann wurde dort wegen des Verdachts auf Drogenhandel festgenommen. Auch in der Passage Picos de Europa kam es zu einer Festnahme. Die Hundeführer der Polizei entdeckten mit ihren Spürhunden Kokain und Bargeld in einer der Wohnungen.
Manche Anwohner zeigten Solidarität mit den Verdächtigen und riefen „Wir lieben dich“ bei der Verhaftung eines Nachbarn. Diese Razzia war die zweite Aktion gegen Drogenhandel in Palma innerhalb von 48 Stunden.