Im Gefängnis von Palma hat sich ein neuer Trend zum Schmuggel von Drogen und Mobiltelefonen etabliert. Ermittlungen der Gefängnisleitung zeigen, dass Drohnen zum Einsatz kommen, um diese verbotenen Gegenstände in die Anlage zu bringen. Dies wurde in den letzten Berichten der balearischen Staatsanwaltschaft bestätigt. In den Gefängnissen Spaniens wurde dieser neue Weg des Schmuggels ebenfalls erkannt.
Moderne Schmuggelmethoden auf Mallorca
Gefängnismitarbeiter beobachteten mehrfach nächtliche Drohnenflüge über dem Gelände. Ein spektakulärer Fall ereignete sich, als eine Drohne abstürzte und ein Päckchen mit Drogen entdeckt wurde. Die Fernsteuerung der Drohnen erfolgte häufig vom Camí de Son Pacs, einer nahegelegenen Straße. Von dort hatten die Täter Sichtkontakt und konnten präzise steuern.
Einige Drohnen flogen gezielt zu bestimmten Zellenfenstern, wo Häftlinge die Pakete entnahmen und die Drohnen zerstörten, um keine Spuren zu hinterlassen. Diese neue Methode ergänzt ältere Praktiken, bei denen beispielsweise Tennisbälle über die Mauer geworfen wurden. Besucher wurden bisher regelmäßig verdächtigt, Schmuggelware hereinzubringen. Bei einem bestätigten Fall verlor eine Frau ihr Besuchsrecht, weil ihr Partner nach einem Besuch mit Drogen erwischt wurde.
Strengere Sicherheitsmaßnahmen eingeführt
Mobiltelefone sind ebenfalls streng verboten. Die Gefangenen dürfen nur über die offiziellen Telefone Kontakt zur Außenwelt halten und sind auf zwanzig Anrufe pro Woche beschränkt. Dennoch tauchen bei Kontrollen immer wieder versteckte Geräte auf. Die Gefängnisleitung und die Guardia Civil setzen auf intensive Kontrollen, und Drohenspürhunde kommen regelmäßig zum Einsatz, um Besucher zu überwachen. Sollte ein Hund anschlagen, wird der Besuch direkt abgebrochen.
Die wachsende Drogenproblematik im Gefängnis zeigt die Nachfrage nach verbotenen Substanzen. Ermittler sind bestrebt, diese neuen Schmuggelmethoden zu bekämpfen und die Sicherheitseinrichtungen zu verbessern, um die Einfuhr von Drogen und unerlaubten Geräten zu verhindern.