Ein Bewohner auf Mallorca hat durch den Versuch, ein Wespennest zu entfernen, eine Explosion verursacht. Laut Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall in der vergangenen Woche zur Mittagszeit, wovon ein Teil der Fassade beschädigt wurde. Der Wohnungseigentümer alarmierte umgehend die Lokalpolizei, die eine Streife zum Gebäude entsandte. Der Nachbar erklärte, er habe ein störendes Wespen-Summen gehört und ein Nest neben einem Fenster entdeckt, weshalb er es beseitigen wollte.
Wespennest-Entfernung auf Mallorca endet explosiv
Wespen sind in Spanien während der warmen Monate besonders aktiv. Sie nisten an geschützten Orten wie Dachüberständen und Mauerritzen. Der unangemessene Umgang mit Wespennestern kann zu aggressivem Verhalten der Insekten führen. Experten raten deshalb zur professionellen Entfernung von Nestern.
Vorsichtsmaßnahmen gegen Wespen
Um Wespen nicht anzulocken, sollten Essensreste gut verschlossen und Gartenabfälle regelmäßig entfernt werden. Fenster sollten geschlossen oder mit Fliegengittern versehen sein.