Die Polizeibehörde von Palma hat Bürger am Donnerstag für vorbildliches Verhalten mit sogenannten „diplomas cívicos“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird für Handlungen vergeben, die die Sauberkeit, Sicherheit und das Wohl der öffentlichen Räume fördern. Dabei können Bürger belohnt werden, die Hundekot entfernen oder sich beim Fahren von Elektrorollern an die Regeln halten.
Palma würdigt vorbildliches Bürgerverhalten
Die Polizei will mit dieser Initiative Anreize für bürgerliches Engagement schaffen. Beamte sind dazu angehalten, solche positiven Verhaltensweisen zu identifizieren und die betreffenden Bürger über ihre Auszeichnung zu informieren. Anschließend verfassen die Beamten Berichte, in denen die entsprechenden Handlungen und Personen beschrieben werden.
Die Initiative soll umgehend umgesetzt werden. Die ersten Diplome werden am Dienstag, dem 24. Oktober, im Rahmen des Tags der Lokalpolizei überreicht. Diese Neuheit soll das bürgerliche Verantwortungsgefühl stärken und zeigen, dass positives Verhalten belohnt wird.
Civic-Diplome und ihre Auswirkung
Ziel dieser „diplomas cívicos“ ist es, einen positiven Anreiz zu schaffen. Ein Register der vergebenen Auszeichnungen wird geführt, um Statistiken über das bürgerliche Verhalten zu erstellen. Die Polizei ist überzeugt, dass Belohnungen anstelle von Strafen zu einer sichereren und harmonischeren Stadt beitragen können.
Ein breites Spektrum an Verhaltensweisen kann gewürdigt werden, darunter das korrekte Entsorgen von Tierabfällen oder das Einhalten von Mülltrennung. Auch das Melden von Verstößen wird belohnt, wenn sie die öffentliche Sicherheit oder Hygiene betreffen.