In der Playa de Palma hat die Polizei kürzlich einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen, der im Verdacht steht, einen Touristen angegriffen zu haben. Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des vergangenen 13. September, als eine Polizeistreife im Rahmen des Sicherheitseinsatzes SETUR 2025 auf den Mann aufmerksam wurde. Ziel dieses Einsatzes ist es, die Sicherheit in touristischen Gebieten während der Hochsaison zu stärken.
Der 35-jährige Verdächtige senegalesischer Herkunft wurde zunächst wegen illegalen Verkaufs von Tabakwaren und E-Zigaretten angehalten. Kurz darauf wandte sich ein aufgebrachter Tourist an die Beamten und beschuldigte den Mann, ihn ausgeraubt zu haben. Der Täter soll dem Touristen 150 Euro aus der Brieftasche gestohlen haben.
Angriffe und Drogenhandel in Playa de Palma
Als der Tourist den mutmaßlichen Dieb beschuldigte, reagierte dieser mit einem heftigen Schlag ins Gesicht des Opfers, wodurch es zu einer Nasenblutung kam. Die Polizei griff sofort ein und nahm den Mann wegen Körperverletzung fest. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten in der Bauchtasche des Verdächtigen zwölf Päckchen mit illegalen Drogen, darunter Marihuana, Kokain und Ecstasy-Pillen sowie 165 Euro Bargeld.
Der Festgenommene steht nun unter Verdacht des Drogenhandels sowie des Diebstahls und der Körperverletzung. Die Polizei von Palma übergab den Fall nach der Erstbearbeitung in die Hände der spanischen Nationalpolizei, die nun die weiteren Ermittlungen führt.
Die Polizeikräfte betonen, dass Einsätze wie SETUR nicht nur kleine Vergehen verhindern, sondern auch größere Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit und das touristische Image der Stadt erkennen und beseitigen sollen.