Gabriela Sabatini hat am Freitag bei den Mallorca Women’s Championships im Mallorca Country Club in Santa Ponça teilgenommen und über verschiedene Aspekte ihrer Karriere und ihre Liebe zu Mallorca gesprochen. Die ehemalige argentinische Tennisspielerin, die zwischen Mitte der 1980er und 1990er Jahre aktiv war, betonte, dass sie trotz der starken Konkurrenz, insbesondere mit Steffi Graf, ihre aktive Zeit als Glück empfand. Sabatini, die seit 1996 im Ruhestand ist und eine erfolgreiche Markenkollaboration im Parfümbereich aufgebaut hat, sagte, dass sie immer noch in Kontakt mit Steffi Graf steht und deren Beitrag zum Tennissport sehr schätzt.
Mallorca und die argentinischen Nachwuchsspielerinnen
Im Gespräch mit dem Turnierveranstalter Edwin Weindorfer äußerte sich Sabatini auch zu den gegenwärtigen Herausforderungen des argentinischen Tennissports. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten fehlten viele Jahre lang Turniere in Argentinien, was die Entwicklung junger Talente erschwerte. Sie begrüßte jedoch die jüngsten Veränderungen, die es jungen Spielerinnen erleichtern, sich im Heimatland weiterzuentwickeln.
Ihre persönliche Verbindung zu Mallorca reicht bis in ihre Jugend zurück. Hier nutzte die Tennisspielerin die optimalen Trainingsbedingungen vor den French Open. Die Insel ist für Sabatini jedoch nicht nur ein Trainingsort, sondern auch ein regelmäßiges Reiseziel geworden, das sie für seine Natur und Kulinarik schätzt.
Auf die Frage, warum sie ihre professionelle Karriere früh beendete, erklärte Sabatini, dass sie sich nach den vielen Jahren im Profisport erschöpft fühlte und die Freude am Wettbewerb verloren hatte. Mit nur 26 Jahren zog sie sich zurück, unterstützt durch die Beratung eines Psychologen. Diese Entscheidung bereute sie nicht.