Der Illes Balears Palma Futsal hat am Freitag im Poliesportiu Galatzó gegen Servigroup Peñíscola gespielt. Ursprünglich sollte das Spiel in der heimischen Halle Son Moix stattfinden, jedoch verzögerten sich die Renovierungsarbeiten. Daher musste das Team nach Calvià ausweichen.
Trainer Antonio Vadillo sprach von einem außergewöhnlichen Spiel, da das Team statt der üblichen 3.000 Fans nur von 400 unterstützt wurde. Trotz des Ortswechsels war das Ziel klar: den Heimvorteil nutzen und das Spiel gewinnen. Der Illes Balears Palma Futsal belegte vor dieser Partie den vierten Platz in der Liga, mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus vier Spielen.
Calvià: Ein provisorisches Heimspiel für Palma Futsal
Der Gegner, der Servigroup Peñíscola, erwies sich als starker Kontrahent. Die Mannschaft wollte nach einem Sieg über Jaén FS am vorherigen Wochenende eine weitere Begegnung für sich entscheiden. Peñíscola hat seine Form dank kontinuierlicher Leistungsträger, obwohl das Team Veränderungen in der Aufstellung erfahren hat.
Vadillo betonte, dass es keine Ausreden für mögliche Niederlagen geben würde. Der Trainer forderte von seinen Spielern höchste Konzentration und einen großen Kampfeswillen, um die Oberhand zu gewinnen. Trotz der Unannehmlichkeiten betonte er die Wichtigkeit von Einsatz, Konzentration und Präzision im Spiel. Die Entschlossenheit des Teams war hoch, die Herausforderungen zu meistern.