Alberto Fraile hat mit „Ars Occulta“ einen Roman geschaffen, der Alchemie und Magie auf Mallorca erforscht. Der spanische Journalist und ehemalige Herausgeber der Zeitschrift „Namasté“ hat sich von Ramón Llull, einem bedeutenden mallorquinischen Philosophen, inspirieren lassen. Frailes Buch verwebt historische und fiktive Elemente, während es die mystische Atmosphäre der Baleareninsel einfängt.
Im Mittelpunkt der Erzählung steht Lucas, ein Philosophielehrer, der von Ibiza nach Mallorca zurückkehrt. Dort entdeckt er ein geheimnisvolles Manuskript Llulls. Die Reise des Protagonisten spiegelt alchemistische Transformationen wider, während er Abenteuer erlebt und spirituelle Erkenntnisse gewinnt. Fraile beschreibt dieses Werk als modernes Pilgern durch eine mittelalterliche Kulisse Mallorcas.
Okkultismus und Alchemie auf Mallorca
Frailes Roman spielt im erfundenen Dorf Beni-Bazari, basierend auf Santa Eugènia, und verbindet Okkultismus mit der reichen Historie der Insel. Ramón Llull, der als eine Art frühzeitiger Informatiker gilt, hat maßgeblichen Einfluss auf die Geschichte. Frailes Ziel war es, die verborgenen Facetten von Llulls Arbeit zu beleuchten, die oft von der Wissenschaft ignoriert werden.
Der Roman „Ars Occulta“ ist ein faszinierendes Spiel mit Fakten und Fiktion. Während die Handlung in einem imaginären Umfeld stattfindet, verleiht die detailreiche Darstellung Mallorcas den Geschichten eine greifbare Realität. Fraile plant bereits eine zweite, illustrierte Auflage des Buches und interessiert sich für weitere Übersetzungen, um das Werk einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.
Inspiration durch Ramón Llull
Das Buch „Ars Occulta“ von Alberto Fraile ist für 19 Euro im spanischen Verlag Archivo Futuro erhältlich. Darüber hinaus kann es an verschiedenen Verkaufsstellen in Santa Eugènia und Palma erworben oder online über amazon.es bestellt werden. Der Kult um Llull und Alchemie hat eine unerforschte Seite Mallorcas offenbart, die nicht nur historisch, sondern auch kulturell von Bedeutung ist.
Ein spannender Mix aus Abenteuer und Essays bietet den Lesern einen tiefen Einblick in die Mythen und Realitäten der Insel. „Ars Occulta“ weckt die Neugier auf die unbekannte Geschichte Mallorcas und bringt die versteckten Schätze des Okkultismus ans Licht.