Im spanischen Sant Llorenç des Cardassar hat die Veranstaltung BrodArt am Wochenende die Verbindung von traditioneller Stickkunst und moderner Mode gefeiert. Dieser kulturelle Höhepunkt findet jährlich statt und würdigt das textile Erbe des Ortes. Die diesjährige BrodArt-Ausstellung ehrte insbesondere die Modeentwürfe der Designer aus der Region und bot eine spannende Plattform für eine Begegnung von Tradition und Moderne. Künstler wie Sybilla, Cortana und Pablo Erroz präsentierten ihre Werke in Kooperation mit lokalen Handwerkskünstlern.
Musealer Blick auf Mallorca
Die Körnungen der BrodArt-Ausstellung fanden in den historischen Räumlichkeiten des Klosters Ca ses Monges statt, wo den Besuchern auch geführte Touren geboten wurden. Die Künstlerin Aina Bennassar und andere Talente zeigten innovative Ansätze in der Textilkunst, indem sie historische Techniken neu interpretierten. Ebenso beeindruckte die Verbindung von Mode und Fotografie in der Ausstellung, bei der Arbeiten des Fotografen Valery Katsuba eine zentrale Rolle spielten.
Im Mittelpunkt stand die Verbindung traditioneller Techniken mit zeitgenössischem Design, ein Thema, das auch durch die Auftritte von Nachwuchstalenten wie der Premi Art Jove-Gewinnerin Aina Bennassar unterstrichen wurde. Ihr Gemeinschaftsprojekt mit lokalen Textilhandwerkern vereinte die Kräfte kreativer Frauen, die durch gemeinschaftliche Herstellung einzigartige Modestücke schufen.
Kreative Verbindungen stärken
Die Veranstaltung fand zu Ehren des 100-jährigen Bestehens der ersten Werkstatt Manufacturas Miró statt und trug mit Projekten wie dem geplanten Museu del Brodat i el Teixit zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei. Die Förderer der Ausstellung, darunter die künstlerische Leiterin Lourdes Melis, hoben die Bedeutung hervor, die Traditionen Sant Llorenç des Cardassars mit heutigen künstlerischen Praktiken zu verknüpfen und so zu einem einzigartigen kulturellen Mosaik beizutragen.




















