Eine neue Ausstellung in Palma hat den renommierten Comiczeichner Josep Coll gewürdigt. Am Donnerstag wurde im Casal Solleric die Ausstellung „Coll, un gegant en el TBO“ feierlich vorgestellt. Die Präsentation fand im Rahmen des diesjährigen Festival Internacional de Còmic de Mallorca – Còmic Nostrum statt. Die Besucher können die Ausstellung bis zum 7. Januar besichtigen.
Im Mittelpunkt der Präsentation standen hochrangige Vertreter der Stadt und der Kulturbranche, darunter der erste stellvertretende Bürgermeister und Kulturreferent von Palma, Javier Bonet. Er betonte die Bedeutung der institutionellen Zusammenarbeit im Hinblick auf die Bewerbung Palmas zur europäischen Kulturhauptstadt 2031. Aktuelle Projekte wie diese Ausstellung und das Festival zeugen von einem engen Zusammenschluss von Kulturschaffenden und Institutionen.
**Comicfestival auf Mallorca setzt neue Maßstäbe**
Das Festival bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter eine Intervention von Flavia Gargiulo und weitere Ausstellungen, die die Vielfalt der Comicwelt abbilden. Besonders herausragend in diesem Jahr ist die Einbindung der Stadt Inca. Hier wird im November ein Pop Up Cómic Market in der Fàbrica Ramis stattfinden, bei dem bekannte Künstler wie Olivier Schwarz und Javier Rodríguez erwartet werden.
Ein zentrales Highlight ist die geplante Eröffnung des Comic-Museums in Inca im Gebäude Cas Metge Cifre. Diese Entwicklungen zeigen den wachsenden Einfluss und die Anerkennung der Comic-Kunstszene auf Mallorca. Josep Coll, dessen Werke ab sofort in Palma zu sehen sind, gilt als einer der innovativsten Comiczeichner Spaniens seiner Zeit. Dies unterstreicht die Bedeutung der Ausstellung und des Festivals für die kulturelle Landschaft der Balearen.