Der Markt von Santa Catalina hat sich zu einem vielseitigen Ort entwickelt, der sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht. Früher ein Großmarkt, bietet er heute eine breite Palette an frischen Lebensmitteln wie Früchten, Fisch und Fleisch, und fasziniert vor allem durch seine lebendige Atmosphäre. Besucher tauchen ein in das pulsierende Herz Palmas, begleitet von den Rufen der Verkäufer, dem Klirren an den Tapas-Bars und dem Duft von Meeresfrüchten und Gewürzen.
Das Erlebnis Santa Catalina in Palma
Ana beschreibt den Markt als „nachbarschaftlich und touristisch zugleich“ mit einer „angenehmen Atmosphäre“. Jens hebt die Frische und Vielfalt der Produkte hervor, während Gosia die klassische und gepflegte Umgebung lobt. Es gibt aber auch kritische Stimmen: Guendalina, die auf Mallorca lebt, schätzt zwar die malerische Kulisse, sieht den Markt jedoch als Touristenattraktion, die sich stark an Ausländer richtet. Nicoko kritisiert den Verlust der ursprünglichen Identität des Marktes, während Fernando die Gemütlichkeit und Vielfalt schätzt.
Die Meinungen über den Markt von Santa Catalina sind vielfältig. Während einige den Charme und die Auswahl loben, sehen andere den Wandel kritisch. Der Markt bleibt dennoch ein zentraler Anlaufpunkt in Palma, der die Inselkultur sowohl authentisch als auch international präsentiert.