Palma hat IB3 offiziell zur Rundfunkstation der Kandidatur zur Europäischen Kulturhauptstadt 2031 ernannt. Am Donnerstag unterzeichneten Javier Bonet, erster stellvertretender Bürgermeister Palmas, und Josep Maria Codony, Generaldirektor von IB3, ein Abkommen, das die maximale Förderung und Unterstützung dieses städtischen Projekts gewährleistet.
Im Rahmen dieses Abkommens wird IB3 die Initiative über alle Kanäle hinweg—Fernsehen, Radio und Online-Plattformen—umfassend begleiten und ganzheitlich beleuchten. Neben der regulären Programmgestaltung sollen spezielle Maßnahmen erarbeitet werden, wie eine eigene Rubrik für die Kandidatur und die Produktion eines audiovisuellen Werks, das das Potenzial des Projekts zeigt.
Unterstützung für Palma auf Mallorca
Das Abkommen sieht außerdem die Entwicklung einer gemeinsamen Kommunikationsstrategie sowie die Zusammenarbeit der Teams von Ajuntament und IB3 vor, um die Präsenz des Projekts in sozialen Netzwerken und anderen Medien zu verstärken. Im Gegenzug wird Cort IB3 als offiziellen Sponsor der Kandidatur anerkennen. Diese institutionelle Zusammenarbeit ist ausschließlich auf die kulturelle Förderung der Stadt ausgerichtet und verursacht keine direkten Kosten für die Stadtverwaltung. Sie gilt zwei Jahre ab Unterzeichnung und kann nach geltenden Vorschriften verlängert werden.
Mit dieser Initiative bekräftigt das Ajuntament Palma sein Engagement für Kultur, die internationale Ausstrahlung der Stadt und die Bürgerbeteiligung. Damit sollen die öffentlichen Medien in ein kollektives Projekt eingebunden werden, das Palma zu einer offenen und zugänglichen Europäischen Kulturhauptstadt machen soll.