Der Fußballclub Mallorca hat den Transfermarkt mit zwei freien Profi-Platzierungen abgeschlossen. Bereits im letzten Jahr verfuhr der Club ähnlich und hält somit ein finanzielles Polster für den Januar bereit, wenn das Transferfenster erneut öffnet. Die Mannschaft wird durch fünf Spieler aus dem Filialteam erweitert, darunter der Verteidiger David López, der Außenverteidiger Sahli und der Stürmer Marc Doménech.
Der Spieler Maffeo bleibt endgültig beim Team und kehrt ab Dienstag voll in die Aufstellung von Trainer Arrasate zurück, obwohl er versucht hatte, den Verein zu verlassen. Insgesamt stehen dem baskischen Trainer 27 Spieler zur Verfügung: 22 mit professioneller Lizenz und fünf aus dem Filialteam. Zu den Neuheiten gehört, dass der finnische Torwart Bergstrom als Profi mit der Nummer 13 registriert wurde.
FC Mallorca und die Kaderstrategie
Alle Positionen sind mindestens doppelt besetzt, manche sogar mehr, jedoch fehlt es an gesteigerter Torgefahr, nachdem mit Larin einer der Top-Torschützen der vergangenen Saison den Club verlassen hat, ohne ersetzt zu werden. Am letzten Markttag gab es viele Angebote für Spielertransfers, aber in Abstimmung mit dem Trainer wurde entschieden, dass der Kader ausreichend stark für die Liga und die Copa del Rey ist. Sofort könnte der erste Engpass jedoch bei möglichen Nominierungen von Jan Salas und Jan Virgili für die U20-Weltmeisterschaft in Chile auftreten, die sie für einen Monat aus der Mannschaft entfernen würde.
Aktuelle Mannschaftszusammensetzung für die kommende Saison:
- Torhüter: Leo Román, Bergstrom, Cuéllar.
- Verteidiger: Maffeo, Mateu Jaume, David López, Valjent, Raíllo, Kumbulla, Mojica, Lato, Salhi.
- Mittelfeldspieler: Antonio Sánchez, Omar Mascarell, Samú Costa, Morlanes, Sergi Darder, Pablo Torre, Dani Rodríguez.