In Inca hat das Rathaus die fünfte Ausgabe des Bildungsprojekts Joves Emprenedors gestartet. Dabei nehmen rund dreißig Schülerinnen und Schüler aus der Region Raiguer teil, um Unternehmergeist mit einem sozialen Bewusstsein zu verbinden. Das Programm bietet bis zum 27. April 2026 umfassende Unterstützung bei der Entwicklung von Geschäftsideen, angefangen bei der Ideenfindung über die Erstellung eines Geschäftsplans bis hin zu Marketingstrategien und sozialer Verantwortung.
Ein wesentlicher Bestandteil des diesjährigen Programms ist ein spezielles Modul zu Künstlicher Intelligenz und neuen Technologien. Dieses Angebot wird von Maria Antònia Mateu von OneS moda geleitet. Zudem werden professionelle Vorträge von Branchenexperten wie Tomeu Guiscafré, Jordi Bee, Edu Vilanova, María José García und Araceli Bosch organisiert, sowie Exkursionen zu lokalen Unternehmen.
Inca fördert Innovation und Unternehmertum
Jeden Montagnachmittag finden im Casal de Joves d’Inca 24 wöchentliche Sitzungen zu je zwei Stunden statt. Die Themen umfassen Selbsterkenntnis, Teambildung, Unternehmensethik, Kundenorientierung, persönliches Branding, Geschäftsmöglichkeiten, Redekunst, Selbstmanagement und Verkaufstechniken. Mit einem praxisnahen Ansatz wird den Jugendlichen ein ganzheitliches Lernumfeld geboten.
Das Programm zielt darauf ab, junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten und gleichzeitig soziale Werte zu vermitteln. Insgesamt erhält der Nachwuchs Unterstützung von Profis aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen, um praxisnahe Einblicke in wesentliche Branchensektoren wie Dienstleistungen, Automobil, Schuhwaren, soziale Dienste und Kultur zu gewinnen.