Jetskis haben vor Palma de Mallorca für erneuten Ärger gesorgt. Anwohner beklagten ein wachsendes Unsicherheitsgefühl für Badegäste und Bootsfahrer aufgrund von Lärm und riskanten Manövern. Auch im Jahr 2025 bleibt die Situation angespannt.
Der Dreh- und Angelpunkt bildet die Bootsrampe von Cala Gamba, die Teil des Küstenschutzgebiets ist. Ursprünglich für Fischer gedacht, nutzen Privatfahrer und Anbieter von Jetski-Ausflügen die Rampe. Trotz markierter Routen in der geschützten Zone fordern Anwohner und der lokale Yachtclub strengere Kontrollen.
Cala Gamba und seine Herausforderungen
Auch legale Anbieter äußerten Bedenken, da illegale Betreiber dem Branchenruf schaden und den Wildwuchs verstärken. Die Jetskis gefährden zudem das Marine-Ökosystem, insbesondere die Posidonia-Wiesen, die charakteristisch für die Küste sind.
Anwohner und der Club Náutico appellierten erneut an die Behörden, um die Situation zu verbessern und dauerhaften Lärm sowie Umweltbelastungen zu vermeiden.