Die Polizei von Calvià hat im Sommer verstärkte Kontrollen gegen illegale Taxi-Aktivitäten durchgeführt. Während der Monate Juli und August richtete sich die Aufmerksamkeit der Verkehrspolizei auf die Bekämpfung nicht autorisierter Taxitransporte, die hohe Strafen nach sich ziehen. Bei einer Aktion in der Nacht zum 31. August stoppten die Beamten ein Fahrzeug, das ohne entsprechende Genehmigung Passagiere zwischen dem Flughafen Palma de Mallorca und Magaluf beförderte. In dem Fahrzeug befand sich eine Familie mit zwei Erwachsenen und vier Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Verstärkte Kontrollen auf Mallorca
Der Vorfall stellte eine Verletzung des Artikel 97.1 des Gesetzes über Transport und nachhaltige Mobilität der Balearen dar. Neben der Geldstrafe leitete die Polizei Ermittlungen gegen den Fahrer wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Der Mann wurde zusätzlich wegen Drogenbesitzes, fehlender Kfz-Versicherung, abgelaufener Fahrzeugprüfung (ITV) und technischer Mängel am Fahrzeug belangt. Diese Art von Transport gefährdet die Sicherheit der Passagiere und die Legalität der Dienste.
Im gesamten Monat August immobilisierte die Polizei insgesamt drei Fahrzeuge, die in ähnliche illegale Tätigkeiten verwickelt waren.