Deutsche Frauen auf Mallorca haben unterschiedlichste Erfahrungen mit den Sicherheitsbedingungen auf der Insel gemacht. Kira Eichhorn aus Düsseldorf, die in Palmas Ausgehviertel Santa Catalina lebt, fühlt sich dort sehr sicher, ganz im Gegensatz zu ihrer Heimatstadt. Für sie stellen die Obdachlosen in Palma keine Bedrohung dar. Ähnlich schilderte Influencerin Tanja Brockmann ihre Eindrücke: Trotz vieler negativer Berichte fühlte sie sich stets sicher am Ballermann.
Sicherheitsaspekte auf Mallorca
Auswanderungsberaterin Doris Kirch vergleicht ihre Erfahrungen in Palma mit Köln und fühlt sich weder sicherer noch unsicherer. Eine versuchte Hausbesetzung in ihrem Wohnhaus hat ihre Wachsamkeit jedoch erhöht. Natalie Bernsteiner, Betreiberin einer Pop-Art-Galerie, fühlt sich sogar sicherer auf Mallorca als in Berlin. Renate Pentzien teilt diese Ansicht und bemerkt, dass es wichtigere Themen als Sicherheitsdebatten gebe.
Anja Scheer, die in Llucmajor lebt, berichtet über ein gutes Sicherheitsgefühl, während Petra Lagger eher über die Parkproblematik auf Palma beunruhigt ist. Trotz ihrer Erfahrungen in Köln und Berlin empfindet sie Mallorca als sicheren Rückzugsort.
Lebensbedingungen für deutsche Auswanderer
Die Befragten zeigen insgesamt ein hohes Maß an Zufriedenheit mit ihrer Sicherheit auf der Insel. Die Mehrheit fühlt sich sicherer als in deutschen Großstädten. Die Perspektiven der Frauen spiegeln die Vielfalt der Erfahrungen wider, die zu einer insgesamt positiven Bewertungen des Lebens und der Sicherheit auf Mallorca führen.