Jorge Rey hat bestätigt, dass die aktuelle DANA dem Mittelmeerraum weiterhin extreme Wetterereignisse beschert hat. Die Region erlebt derzeit eine Abfolge von starken Regenfällen und Stürmen, die insbesondere die Baleareninseln und das nordöstliche Katalonien betreffen. Es herrschen beständige Instabilitäten in der Atmosphäre, wodurch diese Wetterlage voraussichtlich weiter anhalten wird.
Die AEMET hat in ihren neuesten Berichten fortlaufende Wetterwarnungen für schwere Niederschläge in den frühen Morgenstunden auf Menorca und im Norden Mallorcas sowie nachmittags im Nordosten von Katalonien ausgesprochen. Diese Wetterbedingungen sind Teil einer breiteren meteorologischen Instabilität, die sich über die östliche Iberische Halbinsel und den Balearen ausdehnt.
Heftige Regenfälle auf den Balearen
Experten prognostizieren eine anhaltende Kaltluftmasse in Höhenlagen über dem Osten der Halbinsel, die zu Gewittern und Schauern führt. Am intensivsten sind diese Niederschläge auf Menorca und im Norden Mallorcas. Zugleich ist in anderen Gebieten der östlichen Halbinsel mit weniger intensiven, aber dennoch signifikanten Niederschlägen zu rechnen.
Jorge Rey warnte, dass diese DANA nicht nur die derzeitige Wetterlage beeinflusst, sondern auch langfristig klimatische Veränderungen im Mittelmeerraum hervorrufen könnte. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass dieser Herbst deutliche Unterschiede zu vorherigen Jahren aufweist.