Die spanische Fußballnationalmannschaft hat eine Rückkehr nach Mallorca für das Jahr 2026 angekündigt, um das 100-jährige Bestehen der Federación Balear zu feiern. Diese Entscheidung fiel vor dem bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft in Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko. Die letzte Begegnung des spanischen Teams auf der Insel fand im Juni 2024 statt, als es mit einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Nordirland abschloss, unmittelbar vor der erfolgreichen Europameisterschaft in Deutschland.
Seit 1980 hat die spanische Nationalmannschaft diverse Spiele in Mallorca absolviert, wobei sie bisher ungeschlagen geblieben ist. Die bevorstehenden Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Fédération Balear bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, diese Tradition fortzusetzen.
Fußballgeschichte auf Mallorca
Historisch gesehen hat Mallorca für die spanische Nationalmannschaft eine besondere Bedeutung. Obwohl das Treffen gegen die DDR im Jahr 1980 nicht als offizielles Länderspiel gewertet wird, stellt es dennoch einen wichtigen Bezugspunkt dar. Bisher hat Spanien gegen starke Teams wie Island und Weißrussland auf der Insel gewonnen und hofft, diese Erfolgsserie auch in Zukunft fortzusetzen.
Bei dem kommenden Spiel wird erwartet, dass Spanien erneut auf hochklassige Gegner trifft und dabei die Fußballbegeisterung der Balearenbevölkerung neu entfacht. Das Team von Luis de la Fuente wird bestrebt sein, den Erfolg der vergangenen Jahre zu wiederholen und das Publikum mit erstklassigem Fußball zu begeistern.