In den vergangenen Tagen sorgte ein großflächiger Einsatz von Hühnerdünger auf einer Makrofarm in der Nähe von Sineu auf Mallorca für erhebliche Geruchsbelästigungen. Die betroffenen Gemeinden Maria de la Salut und Sineu registrierten zahlreiche Beschwerden der Einwohner. Der Einsatz war Teil einer landwirtschaftlichen Strategie der Firma Avícola Son Perot, die die Düngemittel auf der Farm Son Venrell ausbrachte.
Die Bürgermeister der Gemeinden bestätigten den Einsatz von Düngemitteln. Der Bürgermeister von Maria de la Salut, Jaume Ferriol, sagte: „Am Donnerstag war der Geruch in Maria stark zu spüren, weil der Wind ihn begünstigte.“ Er erklärte weiter, dass der Einsatz legal und von der Conselleria überwacht worden sei. Der Bürgermeister von Sineu, Tomeu Mulet, erklärte, dass zwischen Montag und Dienstag neun Lastwagen Ladungen geliefert hätten, aber die Vorschriften eingehalten worden seien.
Düngerproblem auf Mallorca
Nicht alle Anwohner zeigten Verständnis. Ein Anwohner beschrieb die Situation als unerträglich und stellte die Zweckmäßigkeit des Düngereinsatzes infrage. Er berichtete, dass sein Haus nur 1,5 Kilometer entfernt liege und der Geruch es nahezu unbewohnbar mache. Die Farm Son Venrell, auf der die Düngemittel entsorgt wurden, besitzt keinerlei Kanalisierung oder Bodenschutzvorrichtungen, die üblicherweise bei solch großflächigen Maßnahmen erforderlich sind.
Die Behörden arbeiten daran, eine Balance zwischen wirtschaftlichen und umwelttechnischen Notwendigkeiten zu finden, während die Einwohner weiterhin auf eine langfristige Lösung der Geruchsproblematik hoffen.




















