Ein neuer deutscher Weihnachtsmarkt sorgt in Palma de Mallorca für reichlich Diskussion. Der Unternehmer G.K., zuvor Betreiber eines Restaurants am Passeig Marítim, plant einen „Magischen Weihnachtspark“, der vom 21. November bis zum 6. Januar stattfinden soll. Die Veranstaltung wird als massive Konkurrenz angesehen, da sie nach Informationen der spanischen Zeitung „Ultima Hora“ keinen Einfluss der lokalen Verwaltung zulasse und rund 70 Händler von den traditionellen Märkten ausgeschlossen wurden.
Besonders die Händler, die keinen Stand auf den traditionellen Märkten erhalten haben, sind frustriert. Viele fühlen sich nach mehreren Jahren Beteiligung ungerecht behandelt und befürchten einen massiven Besucherabfluss zugunsten des neuen Marktes. Das Projekt wirbt mit typisch europäischen Produkten und einer Skatingbahn, was zusätzliche Attraktionen darstellen soll.
Weihnachtsmärkte auf Mallorca
Die Atmosphäre vor der Weihnachtszeit ist angespannt. Händler kritisieren die Privatisierung der Traditionsmärkte und fürchten finanzielle Verluste. Einige überlegen, rechtliche Schritte gegen das Projekt einzuleiten, das in der Avinguda Argentina organisiert wird.
Die Webseite www.christmasinpalma.com verspricht eine Kombination aus europäischen Traditionen, hat jedoch durch mangelnde Kommunikation und Transparenz der Teilnahmebedingungen für zusätzliche Unsicherheit gesorgt. Ein Kontaktversuch der Zeitung blieb erfolglos.




















