Am Sonntag sorgte ein riesiges Krokodil im Teich des Parc de la Mar in Palma de Mallorca für Aufregung unter Touristen und Einheimischen. Bei brütender Hitze erschreckte die Installation des Künstlers Richard Chiang die Besucher, die zunächst dachten, es handele sich um ein echtes Reptil. Das Kunstwerk ist eine beeindruckende Skulptur, die als Hommage an die Legende des Drac de na Coca gedacht ist, einem furchterregenden Drachen aus dem 18. Jahrhundert, der zwischen La Seu und Portella sein Unwesen trieb. Chiang hat die Skulptur aus speziellem Meerwasser-Mörtel gefertigt, die trotz ihres Gewichts von über 150 Kilo im Wasser schwimmen soll. Aktuell laufen technische Prüfungen, um den Auftrieb zu testen, bevor die Betonfigur final platziert wird. Die Skulptur soll so positioniert werden, dass sie halb unter Wasser bleibt, was eine zusätzliche visuelle Wirkung erzeugt. Ein Boot der städtischen Wasserbetriebe Emaya begleitete das „Krokodil“ während der Tests im See.