Der Inselrat von Mallorca hat an diesem Wochenende die zweite Ausgabe der Messe für Jagd und Landleben eröffnet. Auf der Veranstaltung im Hipódrom Son Pardo präsentierten zahlreiche Aussteller ihre Angebote rund um Tiere, Jagd und Umwelt. Die Messe richtet sich an Familien und Erholungssuchende, die die Traditionen der Insel schätzen.
Präsident Llorenç Galmés und Vizepräsident Pedro Bestard leiteten das Programm und betonten die lebendige Tradition der Jagd als Verbindung zur ländlichen Kultur Mallorcas. Sie erklärten, dass die Messe eine Plattform bietet, um diese Tradition zu würdigen und den Respekt für Umwelt und Biodiversität zu fördern.
Mallorca feiert die Jagd und das Landleben
Die Messe beinhaltet dieses Jahr ein umfangreiches Tierprogramm, insbesondere die Würdigung der balearischen Boc-Wildziege. Wesentliche Attraktion wird die Schau von Exemplaren dieser einzigartigen Schutzart sein. Die Veranstaltung verspricht zudem kulinarische Highlights mit Live-Kochshows von bekannten Köchen wie Jordi Cantó und Koldo Royo.
Das Wochenendprogramm startet samstags um 10 Uhr mit der Freilassung von Brieftauben und endet sonntags um 20 Uhr. Weitere Angebote umfassen Tierausstellungen, Workshops und traditionelles Handwerk. Auch kulturelle Darbietungen wie ein Konzert von Marga Pocoví und Biel Tous sind Teil des Programms.
Kulturelle Höhepunkte und Unterhaltung
Besucher erwartet samstags ab 20 Uhr ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Ehrungen und Preisverleihungen, begleitet von einem Konzert und einer humorvollen Wissenschaftsvorstellung. Der Sonntag beginnt mit Pferderennen und bietet über den Tag hinweg zahlreiche weitere Aktivitäten.
Die Veranstaltung bietet Unterhaltung für die ganze Familie und belebt die Insel mit einem breiten Angebot an traditionellen Aktivitäten und Spielmöglichkeiten für Kinder.