Auf dem Paseo Marítimo in Palma de Mallorca haben Anwohner ihren Unmut über Missstände geäußert. Sie beklagten die mangelnde Sauberkeit und Instandhaltung der Gegend, was zu vernachlässigten Straßen, beschädigten Stadtmöbeln und angesammeltem Müll führt. Diese Probleme beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Hinzu kommen zahlreiche Kebabshops, Bars, Minimärkte und Nachtclubs, die weder Gesundheitsvorschriften einhalten noch ihre Kunden vor unsozialem Verhalten warnen. Diese Missstände verschärfen das Problem von Schmutz, Lärm und Unordnung.
Besonders schwerwiegend ist die Situation, da die Stadt in die Infrastruktur investiert hat. Mehr als 40 Millionen Euro flossen in das Projekt, um den Paseo Marítimo zu einem Modell für hochwertige Dienstleistungen und internationales Ansehen zu machen. Touristen, die den Paseo Marítimo für Freizeit, Erholung und die mediterrane Kultur besuchen, zeigen sich ebenfalls enttäuscht. Sie kritisieren den Kontrast zwischen der natürlichen Schönheit des Ortes und dem Zustand mancher öffentlicher Plätze, was sich negativ in internationalen Foren und Rezensionen bemerkbar macht.
Palmade Mallorca: Herausforderungen des Paseo Marítimo
Zahlreiche Gruppen fordern dringende Maßnahmen, insbesondere vom Stadtrat, um die Würde und Attraktivität dieses wichtigen Symbols der Stadt wiederherzustellen. Sauberkeit, Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften sind grundlegende Anforderungen, die nicht länger aufgeschoben werden dürfen.