Mallorca hat sich mit der Villa Solitaire als Zentrum internationalen Luxusimmobilienmarkt etabliert. Diese beeindruckende Residenz, vom renommierten Mailänder Architekten Matteo Thun entworfen, steht für einen Preis von 39,5 Millionen Euro zum Verkauf und ist damit die teuerste in den Balearen.
Die Architektur der Villa Solitaire kombiniert Innovation und Tradition, inspiriert von der Form schwebender Segel, was ihr ein Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit verleiht. Mit einer Fläche von 2.300 m² und einer Grundstücksgröße von 4.250 m² bietet sie 2.000 m² an Panorama-Terrassen. Auf vier Etagen verteilt, verbindet ein gläserner Aufzug die großzügigen Wohnbereiche, die über die Bucht von Palma blicken, mit einem spektakulären Dach mit Freilichtkino und Jacuzzi.
Exklusives Leben in der Villa Solitaire auf Mallorca
Die Villa bietet sieben Schlafzimmer, sechs Bäder und ist mit zwei Außenpools ausgestattet. Der Innenraum ist lichtdurchflutet und schafft eine warme Atmosphäre, die den mediterranen Lebensstil widerspiegelt. Der Kellerbereich beherbergt ein umfassendes Wellness-Center, das Fitnessstudio, Spa, Sauna, türkisches Bad, Zen-Garten und eine private Videokunstgalerie umfasst.
Die Villa befindet sich in der luxuriösen Urbanisation Son Vida, bekannt als das „Beverly Hills von Mallorca“. Hier genießen Bewohner Privatsphäre und Sicherheit, nur fünf Minuten vom historischen Palma und 15 Minuten vom internationalen Flughafen entfernt. Son Vida bietet exklusive Annehmlichkeiten wie erstklassige Golfplätze und Michelin-Restaurants.
Mallorca als Hotspot für Luxusimmobilien
Son Vida verfügt über Infrastrukturmerkmale, die seine Exklusivität unterstreichen, mit drei Golfplätzen und mehreren Fünf-Sterne-Hotels. Villa Solitaire ist ein Symbol für den gehobenen Lebensstil und eine Investition in eine der begehrtesten Lagen der Insel.