Mallorca hat sich diesen Sommer von seiner besonderen Seite gezeigt. Die sonst so lebhaften Sommermonate mit glamourösen Nächten und ausschweifenden Feiern verwandelten sich in ein stilleres Vergnügen. Die geplanten großen Veranstaltungen blieben oft aus oder fanden in reduzierter Form statt, da viele traditionelle Sommerfeste nur vereinzelt zu spüren waren.
Der gesellschaftliche Kalender der Insel, normalerweise geprägt von ausgefallenen Veranstaltungen, musste sich dieses Jahr den Gegebenheiten anpassen. Es fehlten die großen Namen wie Cristina Macaya und andere bekannte Persönlichkeiten, die sonst traditionell große Feste organisierten.
Mallorca: Sommer und Tradition im Wandel
Stattdessen gab es kleinere, intime Treffen, in denen der gesellschaftliche Austausch in den Vordergrund rückte. Diese neuen Formen der Zusammenkunft ließen den Sommer dennoch in einem neuen Glanz erstrahlen.
Die Menschen auf der Insel widmeten sich verstärkt traditionellen Verbundenheiten und nutzten die Gelegenheit, um in privaten Runden Freundschaften zu pflegen. Diese neuen Zusammenkünfte fanden nicht in den großen Palästen, sondern in einfachen, aber dennoch charmanten Umgebungen statt.
Während viele ihren Esmoking im Schrank ließen, wurde die Eleganz der Gespräche hervorgehoben. Die Hoffnung bleibt, dass die kommenden Jahre wieder den Glanz und die Lebensfreude zurückbringen werden, für die Mallorca bekannt ist.