Peter Maffay hat auf seiner Finca auf Mallorca den 25. Jahrestag seiner Stiftung gefeiert. Fans aus mehreren Fanclubs, wie „Ewig“ und „Auf Ewig Maffay“, kamen zusammen, um ihn zu treffen und Autogramme zu sammeln. Das jährliche Event lockte nicht nur aufgrund der Anwesenheit Maffays zahlreiche Teilnehmer auf die Insel.
Anlässlich des Jubiläums verkündete Maffay ein neues Abkommen mit dem Inselrat von Mallorca. Diese Zusammenarbeit soll es ermöglichen, dass auch spanische und mallorquinische Kinder von den Angeboten der Tabaluga-Stiftung profitieren. „Kinder leiden meist zuerst unter Konflikten. Wir ernten, was wir säen“, betonte Maffay in seiner Rede.
Maffays Engagement auf Mallorca
Für die Stiftung in Pollença ist Doris Sobkowiak verantwortlich. Sie wies darauf hin, dass die meisten Teilnehmer sich mit dem Musiker verbunden fühlen und teilweise seit den 1970er Jahren seine Konzerte besuchen. Beeindruckend war der Einsatz von Manfred Kramer, der mit seiner Gruppe „Unterwegs für starke Kinder“ eine bedeutende Summe Spenden generierte.
Kramer, der auch mit Sigmar Gabriel, einem Freund Maffays, nach Mallorca reiste, erzählte, dass Kinder durch diese Aktionen die Chance haben, unvergessliche Tage auf der Insel zu erleben. Auf dem Segelschiff „Sir Robert“ konnten benachteiligte Kinder das Mittelmeer erkunden.
Eine bunte Feier für einen guten Zweck
Bei der Veranstaltung, die von Sonnenschein begleitet war, konnten die Besucher Livemusik, Bratwurst und Kinderattraktionen genießen. Auch Henning Baum, bekannt als der „König von Palma“, war zugegen, entschied sich jedoch, im Hintergrund zu bleiben. Die Feierlichkeiten endeten mit einem Auftritt von Roberta Fauteck, die bereits beim letztjährigen Frühlingsfest aufgetreten war.
Im Zuge der Veranstaltung wurde zudem die Bedeutung von Transparenz bei den Spenden hervorgehoben, die den Kinderheimen zugutekommen sollen. Die nächste Feier wird hoffentlich nicht erneut elf Jahre auf sich warten lassen.